Leistungen & Bestattungsarten
beim Bestattungshaus
Karl Frentzen & Winkels
in Mönchengladbach
Vielleicht wissen Sie nicht, was Sie erwartet, wenn Sie eine Bestattung organisieren müssen.
Gerne informieren wir Sie über unsere Leistungen und beraten Sie über Ihre Möglichkeiten bei einer Bestattung.
Unsere Leistungen als Bestatter
Hier können Sie sich darüber informieren, wie wir Sie bei einem Trauerfall begleiten.
Erdbestattung
Die Erdbestattung wird auch als Beerdigung bezeichnet, da der Verstorbene im Beisein der Trauergemeinde in sein Grab in die Erde hinabgelassen wird. Dafür ist die Auswahl eines Sarges notwendig, in dem der Verstorbene in seinem Grab zur Ruhe gelegt wird. Es ist die traditionelle Bestattungsform der christlichen Kirche, weil sie an die Grablegung Jesu Christi erinnert und mit dem Glauben an die Auferstehung verbunden ist.
Feuerbestattung
Bei einer Feuerbestattung wird eine Urne mit der Asche des Verstorbenen in einem Urnengrab, einem Kolumbarium oder auch in einem bereits vorhandenen Erdbestattungsgrab beigesetzt. Dem geht die Einäscherung des Verstorbenen in einem Sarg voraus. Die Trauerfeier kann mit dem Sarg oder erst nach der Einäscherung mit der Urne stattfinden.
Wenn eine Feuerbestattung für den Verstorbenen gewählt wird, muss eine schriftliche Verfügung für die Einäscherung vorliegen.
Seebestattung
Bei einer Seebestattung werden die sterblichen Überreste eines Verstorbenen in einer Urne auf dem Meer beigesetzt. Dazu überführen spezialisierte Reedereien die Urne des Verstorbenen auf die Gewässer des Atlantiks, der Ostsee oder der Nordsee. Auf einer Seekarte werden die genauen nautischen Daten der Bestattung festgehalten. Angehörige können dem ganzen beiwohnen und eine Trauerfeier auf dem Schiff abhalten.
Baumbestattung
Eine neuere Form der Bestattung ist die Baumbestattung, wobei die Asche des Verstorbenen in einer Urne an den Wurzeln eines Baumes beigesetzt werden. Der Baum kann schon zuvor in einem speziellen Friedwald oder Waldfriedhof ausgewählt werden. Es ist möglich, Gedenktafeln am Baum anzubringen und mehrere Grabstätten an einem Baum zu haben.
In unserer Nähe befinden sich der
Naturbegräbniswald Venlo an der holländischen Grenze der
Friedwald in Niederkrüchten und der
RuheForst in Hümmel in der Eifel. Wir verfügen über reichlich Erfahrung mit der Durchführung von Baum- oder Wald-bestattungen.
Flußbestattung
Die Flussbestattung bietet eine würdevolle und naturnahe Möglichkeit, einen geliebten Menschen zu verabschieden. Bei dieser Bestattungsform wird die Asche des Verstorbenen in einer speziellen biologisch abbaubaren Urne einem Fluss übergeben. Dies geschieht oft in einem feierlichen Rahmen, bei dem die Angehörigen anwesend sein können. Die Flussbestattung findet in der Regel auf einem speziell ausgestatteten Schiff statt. Nach einer einfühlsamen Trauerzeremonie wird die Urne dem Wasser übergeben. Häufig setzen Angehörige Blumen oder Blütenblätter ins Wasser, um ihre Verbundenheit und den Abschied symbolisch zu begleiten. In Deutschland ist die Flussbestattung nur in bestimmten Regionen und unter Einhaltung gesetzlicher Regelungen erlaubt. In der Regel erfolgt sie auf internationalen Gewässern, da die Bestattung von Asche innerhalb Deutschlands überwiegend auf Friedhöfen vorgeschrieben ist. Alternativ kann diese Art der Bestattung im benachbarten Ausland durchgeführt werden, beispielsweise in den Niederlanden.
Diamantbestattung
Die Diamantbestattung ist eine außergewöhnliche und symbolträchtige Form der Erinnerungskultur. Hierbei wird ein Teil der Asche des Verstorbenen in einem aufwendigen Verfahren in einen Erinnerungsdiamanten verwandelt. Dieser Diamant kann als Schmuckstück getragen oder an einem besonderen Ort aufbewahrt werden und dient als persönliches, unvergängliches Gedenken an den Verstorbenen. Bei der Diamantbestattung wird Kohlenstoff aus der Asche oder dem Haar des Verstorbenen extrahiert und unter hohem Druck sowie bei hohen Temperaturen zu einem Diamanten synthetisiert. Je nach Verfahren und Dauer des Prozesses kann die Größe, Farbe und Reinheit des Diamanten variieren, sodass jedes Schmuckstück ein einzigartiges Andenken ist. Da die Diamantbestattung nicht in allen Ländern offiziell anerkannt ist, wird sie oft mit einer klassischen Feuerbestattung kombiniert. Ein Teil der Asche verbleibt in der Urne und wird wie gewohnt auf einem Friedhof beigesetzt.
Wir stehen Ihnen gerne zur Seite, wenn Sie sich für eine Diamantbestattung interessieren, und beraten Sie umfassend zu den Möglichkeiten, Kosten und dem Ablauf. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen!
Grabarten
Folgende Grabarten sind möglich: